Chirurgie
Standardeingriffe
Ob normale Kastrationen, Hauttumore, Cherry Eyes, Amputationen, Otitis-OPs, Analbeutel, Blasensteine, ...
Weichteilchirurgie
... all das gehört zur Weichteilchirurgie.
Wie auch der jährliche Maiskolben nach dem Grillfest!
Gaumensegel
Einige Hunderasse haben Bekannterweise Probleme mit dem Atmen. Mit Operationen der Nase und des weichen Gaumens kann meist geholfen werden.
Wir operieren den Gaumen mittels "Folded Flap Palatoplasty". Das reduziert Risiken und bringt sehr gute Ergebnisse.
Endoskopische Kastrationen/OPs
Nicht alles - aber Kryptorchiden, Kastrationen der Hündin und die Gastropexie bei anfälligen Rassen lassen sich auch endoskopisch - also minimal-invasiv operieren.
Knochenchirurgie
Wenn was an den harten Körperteilen kaputt ist, muss die Knochenchirurgie ran.
Das können nötige Femurkopfhalsresektionen bei schweren Hüftarthrosen sein, damit ein Hund wieder schmerzfrei leben und laufen kann...
Osteosynthese
bei einer Fraktur einen Fixateur extern einbauen (eine kostengünstigere aber sehr effektive Möglichkeit der Frakturbehandlung; hier der Oberarm einer Katze)...
Osteosynthese
... oder eine Platte aufschrauben (kostenintensiver, dafür liegt alles unter der Haut; hier: der Unterschenkel eines Dackels).
Welche OP-Methode in Frage kommt, richtet sich immer nach Art und Ort der Fraktur.
Kreuzbandriss
Zu guter letzt: eine der häufigsten Diagnosen: der Kreuzbandriss.
Wir operieren, indem wir einen Kreuzbandersatz mit Verriegelungsschrauben im Knie verankern. (VETLIG)
So wird ohne einen "Umbau" des Knies die ursprüngliche Biomechanik erhalten.